
Die Steiner Alpen (slow. Kamniške Alpe, auch Sanntaler oder Sulzbacher Alpen, slow.: Savinjske Alpe, bzw. zusammenfassend: Kamniško-Savinjske Alpe) sind eine südliche Vorlage der Karawanken zwischen Save und Savinja. Benannt sind sie nach der Stadt Stein in Oberkrain; (slow.: Kamnik), die im Tal der Kamniška Bistrica (deutsch Feistritz) liegt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiner_Alpen

Steiner Ạlpen, Sanntaler Alpen, slowenisch Savinjske Alpe, Kamniske Alpe, Gruppe der Südlichen Kalkalpen südöstlich der Karawanken in Slowenien, stark verkarstet, im Grintavec 2 558 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steiner Alpen (auch Sannthaler oder Sulzbacher Alpen), südliche Vorlage der Karawanken zwischen Save und Sann, im südlichen Steiermark und dem angrenzenden Krain, erreichen mit der Oistritza 2350 m Höhe. Östlich davon das Cillier Bergland, vom Drann durchschnitten, reich an Mineralquellen. Vgl. Frischauf, Die Sannthaler Alpen (Wien 1877).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

slowenisch Kamni š ke Alpe, Gruppe der südlichen Kalkalpen südöstlich der Karawanken, im Grintavec 2558 m hoch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steiner-alpen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.